Herzgesunde Ernährung: Wein?
Wein ist Bestandteil der so genannten mediterranen Ernährung und deshalb galt Wein lange Zeit als Herzgesund. Dem ist aber leider nicht so. Es gibt keine Studien die nachgewiesen haben, dass der Genuss von Wein das Leben verlängert oder Herzinfarkten oder Schlafanfällen vorbeugt.
Sicherlich ist es eine Frage der Dosis und ein moderater Weingenuss wird sich nicht nachteilig auswirken. Wein hat aber einige Wirkungen, die für das Herz nicht gut sind:
Wein verschlechtert den Schlaf und begünstigt nächtliche Atmungsstörungen wie das obstruktive Schlafapnoesyndrom. Der Alkohol im Wein beschleunigt auch die Herzfrequenz und kann Vorhofflimmern induzieren, welches zu Schlaganfällen oder Herzinfarkten führen kann. Dann kann Wein den Blutdruck erhöhen und dadurch zu Schlaganfällen, Niereninsuffizienz und Gefäßalterung führen. Außerdem erhöht der Alkohol im Wein das Krebsrisiko, insbesonder für gastrointestinale Tumore und das Pankreaskarzinom.
Deshalb gehen Sie bitte behutsam mit dem Konsum von Wein bzw. Alkohol um.

Guten Genuss!
jpo