Terminvergabe: 02161 5 670 670 Herzinsuffizienz-Hotline: 0175 3337310

Albertuszentrum

Herzgesunde Ernährung: #352 Seelachs-Terrine mit Meeresspargel

Meeresspargel oder Salicornes, auch Queller genannt, ist ein gesundes Meeresgemüse, das reich an Nährstoffen und Mineralien ist. Es ist bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften aufgrund des hohen Gehalts an Polyphenolen. Salicornes enthält viel Vitamin C und B sowie Magnesium, Calcium, Eisen und Zink.

Zutaten:
1300 gr Seelachsfilet, eine Zucchini, 340 gr., klein gewürfelt, zwei Gemüsewiebeln, 430 gr., klein geschnitten, 175 gr. Salicorne (Meerespargel), klein geschnitten, vier Kartoffeln, vier Peperoni, klein geschnitten, drei Eier, 40 gr. Meersalz, 4 gr. grüner Pfeffer, 5 gr Paprikapulver und 12 gr. Fenchelsaat, 60 ml. Olivenöl (insges. ca. 2550 gr., hälftig Fisch und Gemüse).

Zubereitung:
Fischfilets entgräten und danach die Kartoffeln durch den Wolf drehen. Alle Zutaten in einer Küchenmaschine gründlich vermengen und in eine flache große Auflaufform geben, die zuvor mit Olivenöl eingestrichen wurde. Oberfläche glätten und mit Olivenöl bedecken. Im Backofen eineinhalb Stunden bei 155 Grad mit Umluft garen. Die Terrine kann kalt oder warm serviert werden und hält sich in einer Gastroschale im Kühlschrank 5 Tage.

Servieren mit Salat

Guten Appetit!

jpo