Terminvergabe: 02161 5 670 670 Herzinsuffizienz-Hotline: 0175 3337310

Albertuszentrum

Herzgesunde Ernährung: Gedämpfte Lachsforellen

Die Lachsforelle findet man von der Barentsee bis Nordspanien. Sie ist ein Wanderfisch, der in den Flüssen zum laichen aufsteigt. Die meisten angebotenen Lachsforellen stammen aus skandinavischer Zucht.

Zubereitung:
Beim Dämpfen wird der Fisch von heißem Wasserdampf (98°C bis 100°C) umhüllt, was eine sehr schonende Garmethode ist, denn hier werden Vitamine und Nährstoffe fast vollständig erhalten. Besonders in der asiatischen Küche wird dämpfen gegenüber dem kochen schon seit Jahrhunderten bevorzugt.
Beim Fischdämpfen wird ein spezieller Topf mit einem Lochsieb verwendet auf dem der Fisch liegt. Unter dem Rost befindet sich das Wasser welches so lange erhizt wird, bis es siedet. Der Fisch gart dan im heißen Wasserdampf.
Flossen mit der Schere abschneiden, Bauch mit Salz, Kräutern und Zitronenscheiben füllen und 20 Minuten dämpfen.

Servieren mit Salat. Guten Appetit!

jpo