Terminvergabe: 02161 5 670 670 Herzinsuffizienz-Hotline: 0175 3337310

Albertuszentrum

Herzgesunde Ernährung: #415 Seelachsterrine mit Brokkoli vom Teppanyaki

Brokkoli ist eine Gemüsepflanze aus der Familie der reuzblütengewächse Brassicaceae). Es wirkt entzündungshemmend wegen des enthaltenen Senfölglykosids Sulforahan sowie Flavonoiden wie Kaempferol. Studien haben gezeigt, das zwei Portionen Brokkoli pro Woche das Krebsrisiko senken können. Aufgrund des hohen Anteils an sog. Balastschoffen, stärkt der Verzehr von Brokkoli das Immunssystem.

Zubereitung: Seelachsterrine von Rezept #414 in einer Pfanne mit Zwiebeln und Olivenöl dünsten. Halbierten Bokkoli mit wenig Olivenöl auf dem Teppanyaki mit Dunstglocke bei kleiner Hitze 20 Minuten auf der Schnittseite garen, dannach drehen und nochmals 20 Minuten garen. Für die Sauce Olivenöl, Joghurt, Balsamico bianco, Salatkräuter, kleine gehackte Kapern und Meersalz mit einem Schneebesen cremig rühren.

Guten Appetit!

jpo